Drachenaquamanile D5

120,-

Maasgebiet Anfang 12.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild kann aus bildrechtlichen Gruenden leider nicht gezeigt werden

130,-

Hirschaquamanile H1

100,-

13. Jh. Fuellmenge: ca. 0,4l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

110,-

Loewenaquamanile L4

150,-

Hildesheim/Luebeck um 1200 Fuellmenge: ca. 0,6l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

160,-

Drachenaquamanile D4

120,-

Hildesheim Anfang 12.Jh. Fuellmenge: ca. 0,6l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Pantheraquamanile

100,-

Berlin 14.Jh. Fuellmenge: ca. 0,4l

Mit Bronzepatina:

Aquamanile in Form eines heraldischen Panthers

110,-

Historisches Vorbild

Sirenenaquamanile

100,-

Hildesheim Mitte 13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,6l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

110,-

Einhornaquamanile E1

100,-

Nuernberg um 1400 Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

110,-

Loewenaquamanile L2

120,-

Ende 14.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Basiliskenaquamanile

120,-

13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Drachenaquamanile D2

70,-

13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

80,-

Drachenaquamanile D3

120,-

13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Greifenaquamanile G1

120,-

13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Greifenaquamanile G2

120,-

15.Jh. Fuellmenge: ca. 0,6l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Hahnenaquamanile

120,-

13.Jh. Fuellmenge: ca. 0,6l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

130,-

Loewenaquamanile L1

70,-

Minden 13. Jh. Fuellmenge: ca. 0,5l

Mit Bronzepatina:

Historisches Vorbild

80,-

 

 

 

Sie sind hier: Aquamanilen /nach Bronzevorbild/Tieraquamanilen

Aquamanilengalerie

Bitte klicken sie auf ein Thumbnail um das entsprechende Bild in Großansicht zu sehen.

Alle gezeigten Gefäße sind Steinzeug; d.h. sie sind durch hohe Brenntemperatur gesintert. Dadurch sind sie 100% wasserdicht und lebensmittelecht. Alle Preise beinhalten 19% MwSt.

Extras:

  • Glasur innen: Auf Wunsch kann ich alle Gefäße innen mit einer transparenten Glasur glasieren. Der Aufpreis richtet sich nach Größe und Menge der Gefäße.
  • Größenvariationen: Es ist möglich die gezeigten Gefäße in verschiedenen Größen herzustellen, Der Aufpreis richtet sich nach dem reelem Aufwand.

 Info:

  • Bei Bestellungswunsch einfach die Nr. des Artikels und die Stückzahl notieren, und mir eine Mail schicken oder anrufen!
  • Bitte beachten sie meine AGBs!
AGBs

 

Bildnachweis:

Alle Fotos der Keramikrepliken copyright by Ilja Frenzel. Die Bilder der Originale stammen aus:

  • Katalog “Steinzeug” des Kunstgewerbemuseums Köln
  • Buch: “Brühler Keramik des Mittelalters”
  • Buch: “Der Scherbenhügel in der Aulgasse”
  • Buch: “Siegburger Steinzeug” Landschaftsverband Rheinland
  • Buch: “Aquamanilen” von Michael Hütt
  • Buch: “Aquamanilien” von Weber